Yayımcı(Asset Publisher)

Die Eislaufsaison ist eröffnet!

Auch im Schuljahr 2024/25 besuchen einige Klassen regelmäßig im Rahmen des Turnunterrichts den Eislaufplatz in Wolkersdorf.

Mehr lesen...

Hoher Besuch!

Am 17. Dezember durften wir uns über einen überraschend angekündigten, aber sehr erfreulichen Besuch von Herrn Bezirksvorsteher Georg Papai und Frau SQM Astrid Pany freuen. Die Kinder der Klassen 3a und 4c haben einige eingeprobte Lieder und Gedichte zum Besten gegeben, was sie ganz hervorragend gemacht haben. Herr Bezirksvorsteher Papai lobte die Qualität der Schule und das Engagement der Direktorin und des gesamten Teams! Besonders fasziniert war er von der liebevoll gestalteten Modelleisenbahn, die sich ihren Weg rund um das selbst gebackene Lebkuchendorf bahnte.

Mehr lesen...

Marionettentheater & Adventmarkt Schloss Schönbrunn

Am 16. Dezember besuchten die Klassen 2c, 3b und 3c gemeinsam die Vorstellung der Kinderzauberflöte im Marionettentheater im Schloss Schönbrunn. Fasziniert von dieser Aufführung ging es weiter zum Adventmarkt vor dem Schloss. Punsch, Maroni, Kartoffeln und heiße Waffeln durften nicht fehlen.

Mehr lesen...

Sicherheitstraining mit den Wiener Linien

Am 10. Dezember dürften die Kinder der 3. Klassen an einem Sicherheitstraining der Wiener Linien in Kagran teilnehmen. Jetzt kennen wir und aus!

Mehr lesen...

Adventzauber im Pensionistenheim Leopoldau

Auch dieses Jahr stimmten die Tanz und Akrobatik Kinder der 2. und 3. Klassen sowie der Chor der 4C die BewohnerInnen des benachbarten Pensionistenheims auf die Adventzeit ein. Großer Dank gilt den KollegInnen sowie Frau Direktorin Wind, die bei dieser Feier mit Freude mitgewirkt haben.

Mehr lesen...

Nikolausfeier 2024

Auch in diesem Jahr besuchte uns der Nikolaus im Rahmen einer stimmungsvollen Feier. Gedichte, Lieder und Tänze bereicherten das Beisammensein.

Mehr lesen...

Erste Hilfe Kurs

Ende November veranstalteten die "Malteser-Austria" einen Erste Hilfe Kurs für alle Kinder der 3. Klassen. Viele Informationen konnten an diesen Vormittagen gesammelt werden.

Mehr lesen...

Theater Piccolo

Am 19. November war das Theater Piccolo wieder zu Gast an unserer Schule und präsentierte das Stück "Lea, ein Pferd im Schafspelz".

Mehr lesen...

Workshop Gustav Klimt

Die Kinder der Klasse 3b besuchten am 13. November das Schloss Belvedere für einen Workshop zum Thema "Gustav Klimt" und das Arbeiten mit Blattgold. Es war ein toller Vormittag!

Mehr lesen...

Lichterfest 2024

Am 7. November feierten wir gemeinsam unser traditionelles Lichterfest. In Kürze werden Sie in der Rubrik "Veranstaltungen" ein kurzes Video dazu finden. Viel Freude beim Schauen.

Mehr lesen...

Besuch im Theater der Jugend

Am 25. Oktober besuchten die Klassen 2c, 3b und 4b das Theater der Jugend und waren von der Darbietung des Stückes "Emil und die Detektive" von Erich Kästner begeistert. Die Kinder waren von der Inszenierung gefesselt und freuen sich bereits auf einen weiteren möglichen Besuch in einem echten Theater.

Mehr lesen...

Wildpark Ernstbrunn

Diese Woche unternahmen die Klassen 2c und 3b einen wunderschönen Herbstausflug in den Wildpark Ernstbrunn. Nicht nur die Farben des Herbsts leuchteten sondern auch die Augen der Kinder beim Füttern der Tiere. Es war ein gelungener Vormittag in Mitten der Natur.

Mehr lesen...

Schulsport Gütesiegel in Gold

Voller Freude und Stolz dürfen wir verkünden, dass unser Schulstandort mit dem "Schulsport Gütesiegel in Gold" ausgezeichnet wurde. Diese Auszeichnung ist zum Teil der tollen Ausstattung, den sportlichen Qualifikationen im Lehrkörper und dem umfangreichen Sportangebot an unserer Schule zu verdanken. Unsere bewegungsorientieren Projekte sowie Schulsportkooperationen mit diversen Vereinen haben die gesunden Entwicklung unserer Kinder schon seit vielen Jahren zum Ziel.

Mehr lesen...

Schulmuseum Michelstetten

Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres begaben sich die Klassen 3b und 3c auf eine kleine Zeitreise und besuchten das Schulmuseum in Michelstetten.

Mehr lesen...

Sommerferien 2024

Und wieder geht ein erfolgreiches Schuljahr mit einem fulminanten Schulfest zu Ende. Eine kleine Auswahl an Bildern finden Sie unter der Rubrik "Veranstaltungen". Wir wünschen allen Kindern, Eltern und PädagogInnen einen erholsamen Sommer!

Mehr lesen...

Kinderkunstauktion

Zum zweiten Mal fand heuer im 2. Semester unsere Kinderkunstauktion im Rahmen des Elternsprechtages statt. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Eltern für die großzügigen Spenden beim Erwerb der Kunstwerke!

Mehr lesen...

Fußballturnier an der HOG

Rechtzeitig zum Start der Fußball Europameisterschaft fand auch das alljährliche Fußballturnier unter der Leitung von Kollegen Dinler statt. Im großen Finale trafen die Klassen 3c und 4c aufeinander. Schlussendlich konnte die Klasse 4c das Turnier für sich entscheiden. Im kleinen Finale freuten sich die Klassen 1c und der Vorjahressieger 2a, dass sie um den heißbegehrten Pokal spielen durften. Dieses Match konnte die 2a wieder für sich entscheiden. Wir sind schon gespannt auf das nächste Jahr.

Mehr lesen...

Rosseggers Waldheimat

Auf den Spuren von Peter Rossegger unternahmen die Klassen 4a und 4c einen Abschlussausflug in die Steiermark. Dort besuchten sie die Waldschule und verbrachten schöne Stunden im grünen Herz von Österreich.

Mehr lesen...

Lehrausgänge ins Naturhistorische Museum

Auch im 2. Semester unternahmen die Klassen 1c, 2b und 2c lehrreiche Ausflüge in das naturhistorische Museum in Wien, allerdings zu unterschiedlichen Themen. Viel Wissenswertes gab es zu den Themen "Im Wald" und "Im Meer" zu erfahren.

Mehr lesen...
Töpferwerkstatt

In der Töpferwerkstatt

Mit viel Freude besuchte die Klasse 2c eine Töpferwerkstatt im Rahmen des Wien X-tra Programms. Mit Elan entstanden an diesem Vormittag die diesjährigen Vatertagsgeschenke in Form von kunstvollen Helferln und Schüsseln.

Mehr lesen...

Workshop gesunde Jause - von der Natur auf den Teller

Von der Natur auf den Teller - unter diesem Motto stand der gelunge Workshop der Klasse 1c. Den Kindern wurde die Bedeutung einer gesunden Jause und Ernährung näher gebracht. Der in der Kinderküche selbst zubereitete Smoothie kam besonders gut an. Weitere Kostproben sowie ein blindes Tastkino erweiterten das Interesse an Obst und Gemüse. 

Mehr lesen...